Bei einer schweren Osteoporose im Kindesalter muss an die Osteogenesis imperfecta gedacht werden, bei der die Knochen wie Glas zerbrechen können. Es handelt sich hierbei um eine Erbkrankheit, bei der bedingt durch eine Veränderung im Erbgut ein bestimmtes Kollagen nicht mehr einwandfrei im Körper hergestellt werden kann. Da dieses Kollagen u.a. für die Knochenbildung benötigt wird resultiert ein
Related Posts
Sitzblockade
Da kamen plötzlich die Physiotherapeutin und Herr Koslow vorbei, Herr Koslow käme um mir etwas mitzuteilen. Erstaunt, dass mein Patient plötzlich ganz alleine von seinem Bett bis zu unserem Stationszimmer gelaufen war, lächelte ich freundlich und Herr Koslow rief diverse russische Dinge in meine Richtung, die ich nicht verstand. Die Physiotheraputen, mit der er zuvor wohl noch Deutsch gesprochen hatte, erklärte schließlich, Herr Koslow wolle nun heim und ich sagte, das wäre eine schlechte Idee, da wir das internistische Problem noch nicht zuende behandelt hätten. Hierauf ärgerte sich Herr Koslow unglaublich und setzte sich auf den Boden, von wo aus er nun lautstark mich und die Physiotherapeutin beschimpfte. Zahlreiche (alle) anderen Schwestern der Station eilten herbei und versuchten Herrn Koslow dazu bewegen wieder aufzustehen oder zumindest in einen Transportstuhl zu sitzen. Herr Koslow wog jedoch geschätzte 200 Kilogramm und hatte beschlossen erst mal schimpfend im Flur sitzen zu bleiben.
Werbung und Keyword-Targeting
Die Bild berichtet von einem schweren Unfall während einer Zirkus-Show mit tigern. Der Dompteur wurde dabei lebensgefährlich verletzt (http://www.bild.de/BILD/news/2009/12/09/hamburg-tiger-angriff-dinner-sho…).
Unangenehm ist die Werbung, die in der zum Artikel gehörenden Bilderserie angezeigt wird: es wird für Katzen-Nahrung geworben.
Das kann natürlich passieren, wenn Internet- und Werbeverteiler-Automaten passende Werbung zu einem Artikel, in dem es ja auch um (Raub-)Katzen geht, einzublenden versucht. Schön ist das nicht.
Das Kind beim Namen nennen
In meinem letzten Artikel habe ich euch erzählt, welchen Weg mein Mann und ich von der Geburt unseres Sohnes bis zu seiner Diagnose „Prader-Willi-Syndrom“ gegangen sind. Nach so einer Diagnose steht dann unweigerlich die nächste… Weiterlesen
The post Das Kind beim Namen nennen appeared first on Mama ist Kinderärztin.