Unsere Schilddrüse ist eine der wichtigsten Drüsen in unserem Körper und kontrolliert den Stoffwechsel. Werden zu wenige Schilddrüsenhormone gebildet spricht man von einer Hypothyreose, was u.a. Gewichtszunahme, Adynamie, Haarausfall und permanentes Frösteln zur Folge hat. Produziert die Schilddrüse zu viel an Hormonen nennt man das Hyperthyreose und der Stoffwechsel läuft auf Hochtouren:
Related Posts
Man muss sich Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen…
“Man muss sich Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“ Albert Camus, 1942 – Der Mythos des Sisyphos. Es gibt diese Tage – und es gibt auch diese Wochen – in denen man das Gefühl hat, für jeden Patienten, dem man halbwegs geholfen hat, kommen drei neue, zwei davon hat man kürzlich erst entlassen. Jeden Morgen ist die […]
Höhlentiere
Den Stützpunkt der GAHL haben wir in die Luft gejagt. Welch ein Feuerwerk, danke Timo. Doch leider mussten wir Hals über Kopf in den Dschungel türmen, da uns 3 Helikopter auf den Fersen waren. Glücklicherweise kannten die Ganileute eine nahgelegene Höhle. Dort richteten wir unser Schlaflager ein, die Nacht verlief ohne Vorkommnisse. Ich grübelte über […]
Artikel von: Monsterdoc
Wiedereintritt für Dummies
Jeder kennt das Bild vom Raumschiff, das zu flach in die Atmosphäre eintritt und deswegen von ihr abprallt wie ein flacher Stein, der über die Wasseroberfläche eines Teichs hüpft. Aber würde so etwas in Wirklichkeit passieren? Als Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit für die bevorstehende Mission des ESA-Wiedereintrittsdemonstrators “IXV” (Vorgesehener Starttermin: 11.2.2015) befasse ich mich in einem Gast-Artikel im Rocket Science Blog der ESA mit dieser Frage. Meine Antwort: Nicht wirklich … aber die Realität ist deswegen nicht weniger dramatisch!