Einfach alles wegwerfen – ohne schlechtes Gewissen und ohne Abfall zu produzieren. Das ist die Vision von Michael_BraungartW. Der Umweltchemiker nennt sein und William_McDonoughWs Konzept “cradle to cradle“. Eine Welt ohne Müll ist laut Braungart keine Utopie. Darüber berichtete die ZEIT schon 2009. Prof. Dr. Michael Braungart: „Die Natur produziert seit Jahrmillionen völlig ineffizient, aber […]
Related Posts
Verödungsbehandlung der Varikosis: Flüssigsklerosierung
Für die Sklerotherapie von Varizen ist in Deutschland Aethoxysklerol® mit dem Wirkstoff Polidocanol in den Konzentrationen 0,25/0,5/1/2/3 und 4% zugelassen. Die maximale Tagesdosis des Wirkstoffs beträgt 2 mg pro kg Körpergewicht. Es kann also durc…
Spionage unter dem Deckmantel der Rohstoffsuche – das Azorian Projekt
So langsam nähert sich der 15. März, und damit das avisierte Erscheinungsdatum des Buches, das Florian Neukirchen und meine Wenigkeit über die Welt der Rohstoffe verfasst haben. Und um auch mal ein klein wenig Werbung in eigener Sache hier zu machen (räusper), sollen hier im Blog um diesen Termin herum einige kleinere rohstoffbezogene Postings auftauchen. Im Moment herrscht ja wieder fast so etwas wie ein „Berggeschrey“, oder, um es modern auszudrücken, ein Hype in Sachen Rohstoffsuche. Dass Rohstoffe und die… weiter
Die Faszination des Fundamentalen: Saul Perlmutter und das Ende des Universums
The Lindau Nobel Laureate MeetingsWie breitet sich das Universum aus? Für Saul Perlmutter, Brian Schmidt und Adam Riess eine spannende wie simpel zu beantwortende Frage.
This article is copyright © 2015