Professionelle Fürsorge in ihrem ursprünglichsten und hippokratischen Sinn ist heute für das Dasein und Sosein des Arztes leider keine Legitimation mehr. Stattdessen werden Diagnosen klassifiziert, Leistungen kodiert und Menschen „erfasst“. Gemäß OPS führt jetzt auch der Psychiater „Operationen“ durch, um Schadensfälle zu beheben. „Prozeduren“ sollen Erlöse sichern und „Schlüssel“ sind erforderlich, um alles unter Kontrolle zu behalten. Die Politik will das so.
Related Posts
Der faule Medizinernachwuchs
Über das Thema “Ärztemangel in Sachsen” gibt es bei Dr. Geldgier schon eine kleine Diskussion. Deswegen sei hier nur das Zitat der KV Sachsen zum Thema gepostet.
Weitere Probleme sieht Heckemann in der Arbeitseinstellung des medizinischen Nachwuchses. “Eine Mehrzahl der Studienabgänger möchte nicht mehr freiberuflich arbeiten”, sagt der Verbandschef. Die Bereitschaft, als niedergelassener Arzt mehr zu […]
Link 21: SEMEP
Nach längerer Pause mal wieder ein nettter Link, vor allem für diejenigen, die im Notaufnahmemetier noch neu sind. Von den Machern des SEMEP, des Southhamptom Emergency Medicine Education Project, wurden einige Videos produziert , die zunächst nur lokal mit Passwort angeboten wurden, nun aber für jeden auf
Vimeo zur freien Verfügung gestellt wurden. Die Videos widmen sich den häufigsten Präsentationen in der Notaufnahme, wie Brustschmerz,
Bauchschmerz usw. und wie diese nach Ansicht der Autoren abgearbeitet werden sollen. Das ganze ist klar auf das UK-Notfallmedizinsystem zugeschnitten, trotzdem ist es meines Erachtens nach auch
für jüngere Kollegen in unserem System von Wert.

Wahnsinnswoche 2018:36
In dieser Woche 149 Patientenkontakte und 17 Terminausfälle. Bis zum 19.11.2018 sind leider keine Termine mehr frei.
Bedienstete des Versorgungsamtes: nachdem ich euch am 1.3.2018 pünktlich den angeforderten Befundbericht zugeschickt habe, wolltet ihr am 13.4.2018 noch eine Zusatzfrage beantwortet haben.
Leider habt ihr vergessen, die Frage auch zu stellen, sodass ich euch höflich gebeten habe, sie zu formulieren. Am 30.5.2018 habt ihr mich an die Beantwortung der (immer noch nicht gestellten) Frage erinnert und auf meine erneute Bitte, die Frage nun endlich zu formulieren, wieder nicht reagiert.
Am 27.8.2018 habt ihr dann einen Bescheid erlassen und euch darin darüber beschwert, die von mir zugesandten Befundberichte (Mehrzahl) hätten “eine andere Person betroffen”. Frechheit. Ihr legt den von mir übersandten Befundbericht in euren Akten nicht richtig ab und behauptet, ich hätte euch den Falschen zugeschickt? (Den Richtigen habe ich immer noch in Kopie in meinem PVS.)
Ich lasse das mal auf sich beruhen, weil “die betroffene Person” in diesem Fall keinen Nachteil davon hatte. Wenn sowas aber nochmal vorkommt, lasse ich das nicht auf mir sitzen.
Eine einzelne Dosis Cannabidiol könnte psychotische Symptome lindern und zu einer Normalisierung der Hirnfunktion beitragen. Andererseits gibt es deutliche Hinweise, dass die Droge bei Menschen, die bereits unter einer Schizophrenie leiden, die Symptome verschlechtert.
Für die Schizophreniebehandlung im Akutfall konnte jetzt eine in The Lancet/Psychiatry publizierte Metaanalyse zeigen, dass Antipsychotika die Sterblichkeit im Prinzip nicht negativ beeinflussen. Ausnahme: demente Patienten.
Soulfood: Soap & Skin – Marche Funebre (DJ Koze Remix)