…und Medizynicus sitzt am offenen Fenster, lauscht den zwitschernden Vögeln, schaut derSonne zu, wie sie über dem Blauen Himmel von Bad Dingenskirchen untergeht und überlegt, sich ein Bier aus dem Kühlschrankzu holen.
Kann man um acht Uhr Abends schon ins Bett gehen an so einem Abend?
Letzte Nacht Dienst, dann weitergemacht, um fünf Uhr raus, kurz einkaufen, Abendessen… und jetzt bin ich so kaputt, dass ich kaum mehr die richtige Tasten auf der Tastatur finde.
Gute Nacht!
Related Posts
Minzbikalium
Die Schwester war hiervon verwirrt und schickte einfach alles ins Labor. Das Labor dachte: Was ankommt muss auch analysiert werden! Sie schafften es auch tatsächlich einen Kaliumwert aus dem Blutströpfchen zu ziehen, der Wert befand sich aber jenseits von gut und böse. Damit hätte die Patientin mindestens tot sein müssen. Naja, wir wussten alle WARUM der Wert so war und das Labor schrieb nett zum Kalium-Befund dazu, dass dieser wegen eines „unterfüllten“ Abnahmeröhrchens nicht zu verwenden war.
„WEIL ICH ES SELBER ABGENOMMEN HABE! Ich muss jetzt wirklich die Visite weiter machen!“
Dr. Minzbi grummelte dann noch etwas, warum wir den Kaliumwert nicht nochmal abgenommen hätten und hätte Frau Gräupfe schönere Venen gehabt, dann hätten wir das vielleicht sogar getan.
Vulkanbeobachter leben gefährlich (Video)
Vulkane haben durchaus ihre Anziehungskraft auf uns Menschen. Wo sonst kann man die enorme Kraft und Dynamik der Erde direkt sehen und auch spüren. Das ist einer der Gründe, warum sich Vulkane bei Touristen einer deutlichen Beliebtheit erfreuen. Zumindest diejenigen, die sich gut erreichen lassen, und die nicht gerade durch übermäßig gewalttätige Eruptionen bekannt sind. Das hat auf der einen Seite natürlich etwas gutes, so kann man auch als nicht übermäßig fitter Vulkanfreund die Aktivität hautnah beobachten, zum Beispiel am… weiter
Grippeimpfung überschätzt?
Der neue Grippeimpfstoff für die Saison 2008/2009 ist gerade in den Praxen eingetroffen, da geht auch die alljährliche wissenschaftliche Auseinandersetzung um die Wirksamkeit der Grippeimpfung wieder los.
Sterblichkeit 50 % weniger durch Impfung?
In Deutschland wird die Grippeschutzimpfung nach Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) allen Patienten über 60 Jahre ans Herz gelegt. Auch alle, die an […]