Von allen Seiten wird gefordert, dass sich Hausärzte ganzheitlich um ihre Patientinnen und Patienten bemühen. Das habe ich immer versucht: Wenn die Zeit es hergab, habe ich mit ihnen auch über ihre privaten Sorgen gesprochen. Dass dies (seit der Abschaffung der Psychosomatikziffern) nicht bezahlt wird, wissen wir ja, aber mir schien es wichtig.
Related Posts
Ressourcenkalender zur Burn-Out-Prophylaxe
Ab 1. Januar 2009 wird unter dieser Rubrik täglich ein Artikel erscheinen, der Anregungen dazu geben möchte, wie Sie als Leser Ihre eigenen Ressourcen nutzen können. Denn die meisten eigenen Potentiale, die wir alle in unterschiedlicher Zusammensetzung und Ausprägung haben. sind weitgehend ungenutzt. Dennoch haben Sie diese Fähigkeiten als Kind, als Jugendliche/r und als Erwachsene/r […]
Stippvisite auf Mallorca – Raoul Groß
Abgeschreckt von den möglichen Orten in der Umgebung meiner Uni ,wie z.B. Groß Kiesow und Züssow (jeweils ca. 1400 Einwohner), wo ich meine Famulatur bei einem niedergelassenen Arzt hätte machen können, wurde mir klar, dass ich mich in einer ganz anderen Gegend nach einer Stelle als Famulus umsehen musste. So führte mich der Weg nach […]
Strandmythen – Ärztehaus Palma bei Kabel1
Auch wenn keine 30 Grad im Schatten vorherrschen ist es nicht allein ein Sommerthema. Daher möchte ich meinen Usern gern den nachfolgenden Beitrag zur Verfügung stellen, den RTL auf Mallorca gedreht hat und in welchem zu Strandmythen und Halbwahrheiten Stellung von mehreren Experten bezogen wurden [u.a. wurde auch ich im Ärztehaus Palma hierzu interviewt].