Related Posts
die Kirche und Winnenden
Das hatte mich zwar sehr enttäuscht, aber leider nicht überrascht.
Bei der Trauerfeier für die Opfer von Winnenden brannte in der Kirche keine Kerze für den Amokschützen. In einer christlichen Kirche.
Irre ich mich so sehr? Mir kommt das falsch vor. Von einer christlichen Kirche hatte ich als Kind noch geglaubt, dass niemand vergessen wird.
Vergessen wurde der Amokläufer nicht, er wurde wohl erwähnt. Aber warum wurde er symbolisch ausgegrenzt, durch die eine offensichtlich fehlende Kerze?
Die erste Stelle Teil 02
– Ein Märchen in mehreren Teilen –
(Quelle: Pixelio/by-sassi)
Und schon ging die Tür auf und zwei bunte Gestalten schoben eine Trage in das Aufnahmezimmer, schoben die ältere Dame in das Krankenbett, drückten mir ein paar Zettel in die Hand und brummelten beim rausgehen irgendetwas von TIA. Ich drehte mich um und sah… niemanden. Außer der Patientin […]
Newsblog April 2016 mit Veranstaltungskalender
“Herr Blume, haben Sie irgendwo einen Veranstaltungskalender?” – “Michael, wann hast Du mal wieder einen Vortrag in der Nähe?” – “Sorry, der Algorithmus auf Facebook hat Dich irgendwie rausgeblendet.” Seit Längerem grübele ich schon über die Frage, wie ich einerseits Interessierten Rückblicke und Veranstaltungshinweise zukommen lassen kann, ohne andererseits Leute zuzuspammen. Mich ärgert es selbst ja auch, wenn Benachrichtigungen oder Newsletter-Mails über Ganz-weit-weg-Termine den ohnehin übergroßen Informationsstrom verstopfen. Wir haben doch alle (hoffentlich) auch noch ein Offline-Leben! Andererseits kann ich gerade deswegen von Interessierten kaum erwarten, dass sie z.B. regelmäßig auf meiner Homepage oder der Amazon-Autorenpage vorbeischauen. Was also tun? On- und Offline präsent & ansprechbar sein, ohne zu spammen – geht das? Nachbearbeitetes Porträtbild via Peanutizeme: Michael Blume