in umfassender Vergleich von Pradaxa und Eliquis bei der Behandlung thromboembolischer ErkrankungenEinleitung:Die Behandlung thromboembolischer Erkrankungen erfordert eine sorgfältige Auswahl der richtigen Antikoagulanzien. Pradaxa (Dabigatran) und Eliquis (Apixaban) sind zwei gängige Medikamente aus der Gruppe der Direkten Oral-Antikoagulanzien (DOACs). In dieser Analyse werden wir die
Related Posts
Die versprochene Zeichnung
Hier das Meisterwerk, welches die Hernienversorgung mittels IPOM demonstrieren soll. Eine meiner Lieblingsoperationen.

Also. Von außen nach innen: Dein Bauch ist außen mit Haut überzogen. der Knubbel ist der Bauchnabel. Darunter kommt Fett. Ja, auch wenn du schlank oder normalgewichtig bist. Anschließend gibt`s da die 2 geraden Bauchmuskeln, welche von einer sogenannten Muskelfaszie (Bindegewebe) umgeben sind. Darunter ist der Bauch von innen mit dem Peritoneum, dem Bauchfell ausgekleidet.
Bei einer Hernie (”Bruch”) ist aus irgendeinem Grund (angeboren, erworben, Schwangerschaft, Übergewicht, schweres Heben, usw…) quasi ein Loch in der Bauchwand. In der Zeichnung hab ich einen Nabelbruch dargestellt – der schwarze “Trichter”. Da ist also ne Lücke, und das ist nicht gut, weil bei hohem Druck im Bauch (zum Beispiel Husten) können sich die Darmschlingen (lila) durch die Lücke nach außen wölben und im schlimmsten Fall dort eingeklemmt werden.
Hier kommt nun das IPOM (intraperitoneales Onlay-Mesh) ins Spiel: durch wenige kleine Schnitte bringt man das Netz (hier grün gezeichnet) in den Bauchraum ein und näht oder tackert es innen an das Bauchfell. Die Lücke ist nun geschlossen, und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.
Elektrizitätslehre
Das da unten auf dem Bild bin ich.
Groß gewachsen, schlank, und leider auch im Vergleich* etwas zu unsportlich wenig sportlich aktiv für mein Alter, aber ansonsten normal und intakt. Oben Einthoven, darunter Goldberger.
Aber so macht das Physiologie-Praktikum endlich mal wirklich Spaß.
——
*) mein wirklich katastrophaler Ruhepuls wurde getoppt durch eine 25-jährige Kommilitonin mit einer 50er-Frequenz und […]
Beziehung mit Ärztinnen ist Gesundheitsschädlich
Hier gibt es keine Epidemiologie und keine Wissenschaftliche Studien dass eine Beziehung mit Ärztinnen schadet die Gesundheit , hier spricht nur meine Persönliche Erfahrung . Und weil mehrmals…
Weiter Info und analyse in Website Medizin und Gezund…