Related Posts
Krankenkassen-Werbeanrufe: auf der Suche nach den „guten Risiken“
In den letzten 2 Wochen habe ich zuhause wieder mindestens 3 Anrufe von Krankenkassen (respektive deren Makler) bekommen. Und das obwohl eigentlich seit dem 1. Juni diese Jahr damit weitgehend Schluss sein sollte. Seit dem Tag gilt nämlich der Verhaltenskodex der Santesuisse (das ist der Zusammenschluss der Schweizer Krankenversicherer), der besagt, dass „telefonische Kaltaquise“ für […]
Kleine Medikamentenodyssee – weshalb ständige Wechsel nicht gut sind.
Das Bild habe ich von der pharmasuisse geklaut – ich hoffe sie verzeihen mir, dass ich es zu Anschauungszwecken hier bringe. Es illustriert die Geschichte einer kleinen…
Besuche meinen Blog für den vollen Text oder folge dem Blog via diesem feed: https://pharmama.ch/feed/
Freiwillig länger Arbeiten gegen den Fachkräftemangel?
Die Zusammenfassung im Newsletter für das neue OTX World hat mich echt zum lachen gebracht: Arbeiten nach 65? Wenig Interesse Seit Herbst 2016 hat die Stadt Zürich ihren Angestellten im…
Besuche meinen Blog für den vollen Text oder folge dem Blog via diesem feed: https://pharmama.ch/feed/