Related Posts
Die falsche Geschenkekarte
Aus der Kategorie „Auch Apotheker machen Fehler“ (gut, es war hier vielleicht die Pharmaassistentin, aber das ist Detail) hier ein ganz besonderes Fettnäpfchen: Danke, dass ich das bringen darf, T.! Für diejenigen, die das „Desaster“ noch nicht erkannt haben (immerhin ist das sowohl der Angestellten, als auch der Nichte durchgerutscht), hier die Erklärung: Eine Mitarbeiterin […]
Krankenkassen-Werbeanrufe: auf der Suche nach den „guten Risiken“
In den letzten 2 Wochen habe ich zuhause wieder mindestens 3 Anrufe von Krankenkassen (respektive deren Makler) bekommen. Und das obwohl eigentlich seit dem 1. Juni diese Jahr damit weitgehend Schluss sein sollte. Seit dem Tag gilt nämlich der Verhaltenskodex der Santesuisse (das ist der Zusammenschluss der Schweizer Krankenversicherer), der besagt, dass „telefonische Kaltaquise“ für […]