Bei mangelnder Asthmakontrolle könnte eine neu entwickelte Smartphone-App ein effizientes Therapiewerkzeug darstellen. Das berichten Forscher vom Karolinska Institutet. Grundlage für die App ist ein auf der Lungenfunktion und auf Symptomen basierender Algorithmus. Häufige Ursachen für eine mangelhafte oder fehlende Asthmakontrolle seien häufig ein unzureichendes Asthmamanagement und/oder eine falsch angewendete Medikation, unterstreichen die Studienautoren. „Untersuchungen in […]
Related Posts
Neuer Algorithmus verbessert Ganzkörper-MRT-Aufnahmen
Ein von einem amerikanischen Radiologenteam entwickelter Algorithmus kann Bewegungsartefakte aus MRT-Aufnahmen entfernen und damit deren Qualität deutlich erhöhen.Das Problem: Patienten, aus deren Körperinneren Aufnahmen per Magnetresonanztomographi…
Pulmanova Schlafsack-Set
Hausstauballergiker benötigen gegenüber einem gesunden Schläfer eine umfassende Aussperrung von Hausstauballergenen. Die jüngste Innovation ist der allergendichte PULMANOVA Schlafsack. Gerade in Hotels, Pensionen, Ferienhäusern etc. haben Allergiker in der Regel nicht die nötigen Schutzmaßnahmen parat. Diesen Schutz auch außerhalb des
Hautveränderungen: Bei Diabetes-Patienten leidet oft auch die Haut
Bei Diabetikern gibt es mehr als 70 Hautveränderungen. Von besonderer Bedeutung sind Lipodystrophien. Denn diese haben unmittelbare Folgen für die Insulin-Therapie. Lesen Sie weiter auf: Hautveränderungen: Bei Diabetes-Patienten leidet oft auch die Haut Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online