Die exotische Pflanze Kava-Kava ist berühmt-berüchtigt. Was auf Südseeinseln als Zeremonialgetränk begann, endete in Deutschland als verbotene Substanz. Zumindest vorübergehend. Derzeit sind homöopathische Arzneimittel zugelassen, die Kava-Kava-Anteile in kleinsten Mengen aufweisen. Allergiker sind gut beraten, dass Allergisierungspotenzial der Pflanze nicht zu unterschätzen. Die Kava-Dermatose führt zu erheblichen Hautreaktionen. Hinzu kommt die weitaus gefährlichere Nebenwirkung der […]
Related Posts
Diagnose nach dem 18 . Lebensjahr: Spätes Asthma riskant für Herz und Hirn
Wer spät im Leben an einem Asthma bronchiale erkrankt, hat ein deutlich erhöhtes Risiko, sich auch noch eine Herz- oder Gefäßerkrankung zuzuziehen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/919461/diagnose-nach-18-lebensjahr-spaetes-asthma-riskant-herz-hirn.html
Weniger Kortisontabletten mit Dupilumab
Der Antikörper Dupilumab ist der nächste Kandidat für eine innovative Asthmatherapie. Eine aktuelle Studie zeigt, dass unter der Behandlung weniger Asthmaanfälle bei den Patienten auftraten, sich die Lungenfunktion verbesserte und auch weniger Kortison benötigt wurde. Unklar ist bisher, wie Dupilumab
Diagnose: Kartentricks
Von Dr. med. Bernd Hontschik
Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, über die ist eigentlich alles gesagt. Da können sie schon mal aus dem öffentlichen Blickfeld geraten. Genau das geschieht zurzeit mit der elektronischen Gesundheitskarte.
Meh…