Dr. Felix Stehle von der TU Dortmund ist es gemeinsam mit Julia Schachtsiek gelungen, schädliches Nikotin aus Tabak zu entfernen – bis zur Nachweisgrenze. Statt 16 Milligramm hat jedes Gramm Tabak jetzt nur noch 0,04 Milligramm Nikotin, eine Verringerung um den Faktor 400. Am Sonntag, den 22. September, wird Stehle diese nach Angaben der Forscher […]
Related Posts
Unterernährung in Sierra Leone bekämpfen
Ein Bericht von Dr. Teresa De La Torre und Dr. Dorian Jungmann über ihren Einsatz in Serabu
Die schwere akute Unterernährung ist das Ergebnis einer unzureichenden bzw. nicht bedarfsgerechten Nahrungsmittelaufnahme eines Kindes. Sierra Leone hat eine der höchsten Kindersterblichkeitsraten der Welt – von 1.000 Kindern versterben 120 vor ihrem fünften Geburtstag.
Der Beitrag Unterernährung in Sierra Leone bekämpfen erschien zuerst auf German Doctors Blog.
Celimmune and Celiac Disease Foundation Partner for Phase 2 Clinical Drug Study
Celimmune and Celiac Disease Foundation have joined forces to deploy the iCureCeliac patient registry as a screen for phase 2 clinical study for refractory celiac disease type II. This will be the first-ever use of the new and growing iCureCeliac
Phase-I-Studie: mRNA-Impfung gegen Tollwut funktioniert
Ein mRNA-basierter Tollwut-Impfstoff hat in einer klinischen Phase-I-Studie erste Erfolge gezeigt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/impfen/article/940773/phase-i-studie-mrna-impfung-tollwut-funktioniert.html