Eine neue Leitlinie enthält Einzelkapitel zu häufigen und für Transplantations-Patienten besonders riskanten Erregern. Dazu gehören Herpes-simplex-Virus 1 und 2 und Varicella-Zoster-Virus. Lesen Sie weiter auf: Virologie: Leitlinie zu Virusinfektionen bei Transplantation Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Ungarn in schlechter Verfassung
Ungarns rechtskonservative Regierung macht Schwule und Lesben offiziell zu Bürgern zweiter Klasse. Ein herber Rückschlag für die Emanzipation, die gerade erst in Fahrt kam. Selbsthilfe- und Menschenrechtsorganisationen protestieren – werden aber wohl erfolglos bleiben. Von György Cap Ungarn streicht das Wort „Republik“ aus seinem Namen und die rechtskonservative Regierungspartei installiert fast im Alleingang eine […]
Besucher aus Freising bleiben skeptisch: Gute Noten für Luftqualität – und ein paar Fragen
Flughafen München stellt Messergebnisse von Schwaig vor. Bürgerverein Freising vermisst Aussagen zu Ultrafeinstaub Lesen Sie weiter auf: Besucher aus Freising bleiben skeptisch: Gute Noten für Luftqualität – und ein paar Fragen Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Potential new targets for drug development in severe asthma
In recent years there has been increasing recognition of varying asthma phenotypes that impact treatment response. This has led to the development of biological therapies targeting specific immune cells and cy… Lesen Sie weiter auf: Potential new targets for drug development in severe asthma Quelle: World Allergy Organization Journal Titelbild/Grafik by World Allergy Organization