Ein experimenteller Impfstoff gegen das Respiratorische Syncytial-Virus (RSV), eine der Hauptursachen für Todesfälle durch Infektionskrankheiten bei Säuglingen, hat sich in einer klinischen Phase-I-Studie am Menschen als vielversprechend erwiesen. Ein Forscherteam berichtet, dass eine Dosis seines Impfstoffkandidaten einen starken Anstieg von RSV-neutralisierenden Antikörpern hervorrief, der über mehrere Monate erhalten blieb. Menschen infizieren sich in allen Lebensphasen […]
Related Posts
Kalkseife – deshalb Schaumreste abspülen … schon gewusst?
Was sich nach der Hautreinigung als brauner Rand in Wanne und Waschbecken zeigt, kann auch auf der Haut zurückbleiben: Kalkseife. Sie entsteht vor allem bei hartem Leitungswasser. Dieses enthält nämlich u. a. gelöste Kalzium- und Magnesiumsalze, mit denen sich die Seife zu einer unlöslichen Kalkseife verbindet, die dann ausflockt. Wasser und Seife bilden zusammen eine […]
Versorgungsgesetz: Geplante Impfstoff-Regelung sorgt für Unmut in der Unionsfraktion
Die im Entwurf des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) geplante Regelung, wonach bei Ausschreibungen für Impfstoffe mindestens zwei Hersteller den Lesen Sie weiter auf: Versorgungsgesetz: Geplante Impfstoff-Regelung sorgt für Unmut in der Unionsfraktion Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Britische Studie: Prognose bei HCV-Koinfektion im Fokus
HIV-Infizierte, die sich auch mit dem Hepatitis-C-Virus angesteckt haben, haben ein erhöhtes allgemeines Sterberisiko, aber auch ein erhöhtes Risiko, etwa an Leberkrebs zu sterben. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/aids/article/960544/britische-studie-prognose-hcv-koinfektion-fokus.html