DGP – Omalizumab zeigte bei einer Italienerin mit schwerem allergischem Asthma keine Wirkung. Ein Versuch mit dem Antikörper Mepolizumab hingegen schlug an und verschaffte der Frau mehr Lebensqualität, berichten ihre Ärzte. Schweres Asthma betrifft etwas fünf bis zehn Prozent aller Asthma-Patienten auf der ganzen Welt. Um es in den Griff zu bekommen, sind oft Kombinationen […]
Related Posts
Erklärung medizinischer Fachausdrücke
In der Plattform “Was hab ich?” übersetzen Medizinstudenten ärztliche Befunde für Patienten in eine verständliche Sprache. Man muss den Befund (nicht mehr als 2 DIN A4) einschicken und erhält dann den Befund in einfacher Sprache zurück hier klicken: Was hab ichEine
BSG-Urteil zur häuslichen Krankenpflege: Der Versicherte freut sich, die Kasse zahlt
Das Urteil des BSG vom 17.06.2010 (Az. B3KR 7/09R) betrifft den durch das GKV-WSG von 2007 geänderten § 37 II SGB V der häuslichen Krankenpflege (Behandlungssicherungspflege). In dem vorliegenden Fall war streitig, ob die Krankenkasse die häusliche…
Kontaktallergen: Perubalsam
Kontaktallergen: Perubalsam Das Kosmetikprodukt duftet angenehm nach Zimt und Vanille, doch nach dem Auftragen machen sich Hautirritationen wie Brennen, Jucken und Rötungen oder gar Ekzeme bemerkbar. Auslöser der Unverträglichkeit könnten Extrakte aus Perubalsam sein. Doch auch Raucher können von einer