Das moderne Freizeitverhalten der letzten Jahrzehnte hat die Belastung des Einzelnen mit UV-Strahlung zum Teil erheblich erhöht. Zudem hat sich – besonders in der südlichen Hemisphäre – die UV-B-Einstrahlung durch die Ausdünnung der Ozonschicht verstärkt. Die natürlichen Schutzmechanismen der Haut reichen heute nicht mehr aus, um unsere Haut bei dieser Mehrbelastung durch energiereiche Strahlung der […]
Related Posts
Produktwerbung bei Fachkreisen: Wertgrenzen einhalten!
Das Heilmittelwerbegesetz (HWG) ist oft entscheidend, ob ein „unlautere Bevorzugung“ im Sinne des Antikorruptionsgesetzes besteht. Dazu tritt der eigene Sanktionskatalog sowie die Möglichkeit für Wettbewerber, bei HWG-Verstößen abzunahmen. Das OLG Stuttgart hat die Möglichkeiten für Produktwerbung an Fachkreisangehörige – Ärzte, … Weiterlesen →
PRO/CONTRA: Brauchen wir noch Aids-Buddies?
Aids-Buddy und Aidshilfe – das war mal eins. Ein ehrenamtlicher Kumpel (englisch: Buddy) unterstützt einen HIV-positiven Menschen, hilft im Alltag, leistet Beistand. Ein wichtiges Angebot in einer Zeit, als Menschen mit HIV gemieden wurden. Heute hat Aids den Schrecken verloren, dank neuer Therapien führen die meisten Positiven ein fast normales Leben.Stellt sich die Frage: Brauchen […]
Infektion mit Mykobakterien: Erfolgreiche Phagentherapie bei Mukoviszidose-Patientin
Erstmals haben Ärzte gentechnisch veränderte Phagen zur Therapie einer Infektion mit Mykobakterien erfolgreich eingesetzt. Die Patientin ist eine 15-Jährige mit Mukoviszidose, die mit Mycobacterium abscessus infiziert war. Lesen Sie weiter auf: Infektion mit Mykobakterien: Erfolgreiche Phagentherapie bei Mukoviszidose-Patientin Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online