Der „World Brain Day“ widmet sich am 22. Juli dem Thema Migräne. In Deutschland sind etwa 10% der Bevölkerung von Migräne betroffen, Frauen etwa doppelt so häufig wie Männer. Doch viele werden nicht diagnostiziert und ärztlich behandelt – sie therapieren sich stattdessen lieber selbst. Nicht selten führt das zu Chronifizierung und neuen Kopfschmerzen, denn Schmerzmedikamente […]
Related Posts
Seltene Immundefizienz: Mit Gentherapie Mykobakterien nicht mehr schutzlos ausgeliefert
Bei Patienten mit dem seltenen Immundefizienz-Syndrom „Mendelian Susceptibility to Mycobacterial Disease“ können mykobakterielle Infektionen tödlich verlaufen. Eine neue Gentherapie soll helfen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/seltene-erkrankungen/article/954557/seltene-immundefizienz-gentherapie-mykobakterien-nicht-schutzlos-ausgeliefert.html
Ausschluss nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel aus Kassenkatalog verfassungskonform
Der Ausschluss nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung gemäß § 34 Abs. 1 Satz 1 SGB V ist verfassungsgemäß. Dies hat das Bundesverfassungsgericht mit Beschluss vom 12.12.2012 entschieden. Die Belastung der Versicherten mit Zusatzkosten stehe in einem … Weiterlesen →
Kranke Surfer fühlen sich gesünder
Wer wegen einer Krankheit im Internet nach Informationen sucht, schätzt danach seine eigene Gesundheit besser ein – und das manchmal zu unrecht. Das zumindest behaupten Forscher vom Leibniz-WissenschaftsCampus „Bildung in Informationsumwelten“ in Tübingen. Sie selbst drücken […] » Lesen Sie den