Welche Hilfsmittelgeräte aktuell für eine Langzeit-Sauerstofftherapie zur Verfügung stehen, wird Prof. Dr. med. Susanne Lang, Chefärztin der Medizinischen Klinik II am SRH Wald-Klinikum Gera und Präsidentin der Mitteldeutschen Gesellschaft für Pneumologie und Thoraxchirurgie e.V., in ihrem Vortrag auf dem Symposium Lunge 2019 erläutern. Voraussetzung für die Verordnung der richtigen Geräte und Hilfsmittel sind eine ärztliche […]
Related Posts
Frauen mit OSA erhalten mit höherer Wahrscheinlichkeit Krebsdiagnose als Männer
Eine Studie mit mehr als 19.000 Personen hat ergeben, dass Frauen mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) häufiger eine Krebsdiagnose erhalten als Männer. Demnach erkranken Menschen, deren Atemwege im Schlaf häufiger verschlossen sind und deren Sauerstoffsättigung im Blut häufiger unter 90 Prozent sinkt, häufiger an Krebs als Menschen ohne OSA. Die Studie ergab auch, dass Krebs bei […]
German Doctors im Kampf gegen die Tuberkulose
Tuberkulose in Indien bekämpfen – Ein Bericht zum Welttuberkulosetag 2016
„Sehr besorgt und kummervoll war die Mutter, als sie mit ihrem zweijährigen Sohn zu uns in die Ambulanz kam,“ erinnert sich Dr. Tobias Vogt, der als Langzeitarzt schon seit 14 Jahren in Kalkutta lebt und arbeitet.
Der Beitrag German Doctors im Kampf gegen die Tuberkulose erschien zuerst auf German Doctors Blog.
Ein ganz besonderer Schlag von Ärzten
Vor 25 Jahren wurde die „Deutsche Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der Versorgung HIV-infizierter“ gegründet. Geprägt wurde die „dagnä“ von jenen Medizinerinnen und Medizinern, die die ersten Aids-Patienten in Deutschland behandelten.