Signalwege, die das übermäßige Wachstum der Gefäßzellen bei Lungenhochdruck (Pulmonal-Arterielle Hypertonie) verursachen, haben Forschende der Justus-Liebig-Universität Gießen entdeckt. Dafür wurden sie mit dem René Baumgart-Preis ausgezeichnet. Die Pulmonal-Arterielle Hypertonie (PAH) ist eine fortschreitende, tödlich-verlaufende Erkrankung des Gefäßsystems der Lunge. Der Druck in den Lungenarterien ist deutlich erhöht, was zu Herzversagen und zum Tod führen kann. […]
Related Posts
Geburtsforschung im MRT
In der Berliner Charité ist ein Kind in einem offenen Magnetresonanztomographen geboren worden. Die Geburtsmedizin möchte genauer Bescheid wissen über die Vorgänge während der Geburt. Zum ersten Male konnte sie am Berliner Universitätsklinikum Ch…
Schminktipps für empfindliche Haut
Alle Frauen träumen vom perfekt geschminkten Gesicht! Wenn du eine sehr trockener Haut oder Flecken abdecken musst, ist eine anspruchsvollere Herangehensweise notwendig. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.hautinfo.at/neurodermitis/tipps-und-hilfe-16/schminktipps-fuer-empfindliche-haut-352.html
Erdbeeren und Tomaten als Allergieauslöser
Erdbeeren und Tomaten zählen zu den meistverzehrten Frucht- und Gemüsesorten auf der Welt. Birkenpollenallergiker reagieren jedoch allergisch auf Erdbeeren und Tomaten, da diese Proteine enthalten, die dem Hauptallergen aus Birkenpollen ähneln. Aufgrund dieser Ähnlichkeit kann es zu einer Birkenpollen-assoziierten Nahrungsmittelallergie kommen. Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat geprüft, welche Erdbeer- oder Tomatensorten weniger […]