Moderne Maschinenlernalgorithmen sollen Radiologen nicht ersetzen, sondern sie im Alltag unterstützen. Ein gelungenes Beispiel dafür ist ein von zwei jungen Radiologen entwickelter Deep Learning Algorithmus, der bei der Magnetresonanztomografie Untersuchung der Leber assistiert. Das Verfahren lässt sich auch auf andere diagnostische Fragestellungen übertragen. Immer häufiger werden von Radiologen heute nicht mehr nur zweidimensionale Schnittbilder, sondern […]
Related Posts
Keine Werbe-E-Mails ohne Einwilligung des Empfängers! Direktmarketing der Hersteller und des Dentalfachhandels bleibt eingeschränkt.
Sowohl für Medizinproduktehersteller als auch für den Dentalfachhandel sowie Dentallabore ist es von großer Bedeutung, regelmäßig in Kontakt mit ihren Kunden zu bleiben und diese über neue Produkte und Angebote zu informieren. Aber Vorsicht! Hat der Empfänger der E-Mail vorher … Weiterlesen →
Treffen der Aktion "Stoppt die e-Card!" am 16. September in Hamburg
SCHATTENBLICK – BERICHT/072: Elektronische Gesundheitskarte – Verwertungsoffensive gegen den Patienten (SB)
Ursprünglich sollte die e-Card bereits 2006 eingeführt werden, doch führte ein Flut von Widersprüchen, ungelösten technischen Probleme…
Sexarbeiterinnen in Kempton Park, Südafrika: Vier Kurzporträts
In der Großstadt Kempton Park an der Grenze zu Johannesburg arbeiten Dutzende Sexarbeiterinnen. ATLAS2018 hat mit ihnen über ihren Job, ihre Familien und HIV gesprochen