DGP – Asthma scheint das Risiko für Migräne zu erhöhen. Türkische Forscher stellten fest, dass sich die beiden Erkrankungen auch noch weiter gegenseitig beeinflussen. Denn sie ermittelten in ihrer Untersuchung bei den Asthma-Patienten mit Migräne eine schlechtere Asthmakontrolle. Chronische Migräne ist bekannt als eine Begleiterkrankung von Asthma. Migräne sind anfallweise auftretende Kopfschmerzattacken, die sich durch […]
Related Posts
Praxisverträge zeitgemäß gestalten – leider keine Selbstverständlichkeit!
So kann es gehen: Mehrere Ärzte hatten sich zu einem Berufsausübungsgemeinschaft zusammengeschlossen. Einer der beteiligten Ärzte kündigte die Gesellschaft und verließ diese infolgedessen im Herbst 2013. Bis zu diesem Zeitpunkt hat die Berufsausübungsgemeinschaft auch eine Homepage betrieben. Die Webseite wurde … Weiterlesen →
Selbsthilfegruppe für Kinder mit Schuppenflechte in Gründung
Der Vater eines 11-jährigen Jungen möchte im Raum Heidelberg eine Selbsthilfegruppe für Kinder gründen. „Wir haben vergebens nach einer geeigneten Selbsthilfegruppe im Rhein-Neckar-Raum gesucht“, schreibt er in unserem Forum. „Und wenn es sie nicht gibt, […] » Lesen Sie den
Präventionsgesetz – nicht ohne niedergelassene Ärzte!
ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann berichtet über das Präventionsgesetz und die in diesem Rahmen entstandenen „Strategieforen“ sowie die Landesrahmenvereinbahrungen mit den Akteuren die für Prävention zuständig sein können. Als Vertreter der Ärzte, Praxen und Netze möchte sich auch die Ärztegenossenschaft an dieser Stelle einbringen. Die Umsetzung sollte nicht nur in amtliche- ehrenamtliche oder bürokratische […]