Die Zahl der akuten Atemwegserkrankungen ist zwar nicht mehr erhöht, aber immer noch ist nach Stichproben jede dritte Atemwegsinfektion durch Influenzaviren bedingt. Lesen Sie weiter auf: Robert Koch-Institut: Die Grippewelle ist noch nicht zu Ende Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Charlotte over the Rainbow
Charlotte hat die Regenbogenbrücke überquert. Am 28.12.2011. Allen anderslautenden Behauptungen über ihr Alter sei gesagt: Charlotte hat aus Prinzip immer nur den 39. Geburtstag zelebriert. Und ihr wunderbares Lachen hat sie wieder. Kaum ein Mensch hat mein Leben so sehr geprägt, wie sie. Und kaum ein Mensch hat mir so viel bedeutet. Wisst Ihr ja […]
Kostenlose Patientenbroschüren: Dermatologie
Unsere Übersicht: „Kostenlose Patientenbroschüren“ bietet Ihnen Informationen zur Dermatologie sowie allen angrenzenden Bereiche! Sie finden in diesen Patientenratgebern wichtige Informationen und Tipps für Ihre Gesundheit. Sie haben die Möglichkeit dieses kostenlose Material im PDF-Format direkt aus unserer Übersicht einzusehen oder beim Herausgeber anzufordern. Klicken Sie auf die jeweilige Überschrift! Aktuell sind PDF´s zum Thema Dermatologie […]
Was ist ein Lungenversagen und wie ist das zu behandeln?
Rund 10 % der Aufnahmen auf einer Intensivstation hierzulande sind Fälle mit akutem Atemnotsyndrom (ARDS), allerdings wird das Krankheitsbild nur in 60 % der Fälle richtig diagnostiziert. Besonders wichtig für das Überleben der Patienten ist eine lungenprotektive Beatmung in Bauchlage. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hin. Das Akute […]