An international research team has found that patients with the lung disease bronchiectasis also often display sensitivity to airborne allergens, and has highlighted the particular role that fungi appear to play. Their discovery suggests that doctors should examine bronchiectasis patients for a range of allergies, since the treatment for allergies already exists and controlling them […]
Related Posts
Bauernhofbakterien schützen auch Stadtkinder vor Asthma
Die Vielfalt der Mikroorganismen auf dem Bauernhof kann Kinder vor Asthma und Allergien schützen – so lautet eine gängige Hypothese in der Allergieforschung. Nun zeigt eine finnische Studie, dass auch Kinder in der Stadt ein geringeres Asthma-Risiko haben, je mehr ländliche bzw. „bäuerliche“ Bakterien in ihrer häuslichen Umgebung vorkommen. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift […]
Beurer IH 40 Inhalator
Der Inhalator IH 40 sorgt mit seiner Ultraschall-Technologie dafür, dass ein hoher Anteil an lungengängigen Partikeln den unteren und oberen Atemwegen zugeführt wird. Die besonders hohe Vernebelungsleistung ermöglicht eine nur kurze Inhalationszeit. Sehr leise und energiesparsam eignet sich der IH 40 auch sehr gut auf Reisen. Die Besonderheit am IH 40: Ultraschall-Technologie. Sie füllen das […]
Reizdarmpatienten gesucht
Für Interviews, TV-Auftritte, Zeitungsartikel, etc. sucht die deutsche Reizdarmselbsthilfe e.V. regelmäßig Personen, die unter einem Reizdarmsyndrom leiden und über das tägliche Leben mit der Krankheit sprechen möchten. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne. Kontaktdaten: E-Mail: info@reizdarmselbsthilfe.de Dt. Reizdarmselbsthilfe e.V. | Postfach 70 02 18 | 60552 Frankfurt am Main Lesen Sie weiter auf: Reizdarmpatienten gesucht Quelle: […]