DGP – Früher wurden die Mandeln häufig entfernt. Aufgrund seltener, aber bisweilen lebensbedrohlicher Komplikationen sind Mandelentfernungen heute seltener. Eine aktuelle Untersuchung aus Dänemark zeigte nun, dass die Entfernung der Mandeln auch langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Die Mandeln sind ein Teil unseres Immunsystems. Insgesamt hat jeder Mensch vier Mandeln, die sich im Mund- […]
Related Posts
Glibbriges Kinderspielzeug kann die Haut reizen
Viele Kinder mögen ihn, den glibbrigen, bonbonfarbenen Schleim („Slime“), den man so schön mit den Händen auseinanderziehen kann. Man kann den Schleim kaufen oder selbst herstellen. Im Internet gibt es hierfür viele Anleitungen und Rezepte. Ein Blick auf die Inhaltsstoffe ist dabei wichtig, da bestimmte Stoffe die Haut reizen und eine allergische Kontaktdermatitis auslösen können, […]
Keuchhusten: Impfung von Schwangeren schützt das Baby
Werden Schwangere gegen Keuchhusten geimpft, lässt sich damit die Wahrscheinlichkeit, dass sich ihre Neugeborenen in den ersten beiden Lebensmonaten mit dem Pertussis-Erreger infizieren, um mehr als 90 Prozent verringern. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/impfen/article/935070/keuchhusten-impfung-schwangeren-schuetzt-baby.html
Sportübungen und Walking machen COPD-Patienten fitter als Physiotherapie allein
DGP – COPD-Patienten profitieren von körperlicher Aktivität. Wer in Bewegung bleibt, tut auch etwas dafür, dass die zunehmende Atemnot bei Aktivitäten gebremst wird. Doch was mobilisiert COPD-Patienten besser: herkömmliche Physiotherapie oder eine Kombination aus Sportübung und Walking? Bei einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) erleben die Betroffenen, dass sie schneller außer Atem sind bis hin zur […]