DGP – Früher wurden die Mandeln häufig entfernt. Aufgrund seltener, aber bisweilen lebensbedrohlicher Komplikationen sind Mandelentfernungen heute seltener. Eine aktuelle Untersuchung aus Dänemark zeigte nun, dass die Entfernung der Mandeln auch langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Die Mandeln sind ein Teil unseres Immunsystems. Insgesamt hat jeder Mensch vier Mandeln, die sich im Mund- […]
Related Posts
Big Data in der Altersmedizin: „Mehr Daten bedeuten nicht mehr Wissen“
Mehr Erkenntnisse und bessere Diagnose- und Therapiemöglichekitn durch Big Data? Prof. Gerd Antes, Co-Direktor von Cochrane Deutschland, warnt im Interview mit der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie davor, dass das Thema viel zu unkritisch betrachtet wird. Warum mehr Daten eben nicht unbedingt mehr Wissen bedeuten und wie ein verantwortungsvoller Umgang damit aussehen sollte, legt Prof. Antes in […]
Allergenarme Weihnachtsbäckerei
Müssen Allergiker bereits das ganze Jahr über bei vielen Lebensmitteln Acht geben, dann ist das ganz besonders in der Weihnachtszeit der Fall. Schuld daran sind zahlreiche Kreuzallergien mit bestimmten Nahrungsmitteln, die auch für Pollenallergiker gelten. Einvielfach bekanntes “Kreuz” für Allergiker sind Nüsse aller Art, insbesondere Erdnüsse. Weitere speziell weihnachtliche Zutaten wie Zimt, Anis oder Kardamom […]
Neues Versorgungsgesetz: “Es könnte sich hier viel ändern”
ÄGN-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann wirft Licht auf aktuelle Ereignisse in der Genossenschaft und wagt einen Blick in die Zukunft: “Wir werden dieses Jahr ein neues Versorgungsgesetz bekommen, das vielleicht viel elementarer sein wird als das GKV-Finanzierungsgesetz und das AMNOG. Denn wenn die Politik sich wirklich Gedanken macht zu einer neuen Versorgungskonzeption, die die regionalen Bezüge […]