Die Falsch-positiv-Rate der derzeit für das Lungenkrebs-Screening verwendeten Methode, so schreiben die Autoren einer amerikanischen Studie, liegt bei 96 Prozent. Mithilfe maschinellen Lernens haben die Wissenschaftler von der University of Pittsburgh und dem UPMC Hillman Cancer Center aber nun einen Weg gefunden, um die Zahl falsch-positiver Befunde erheblich zu senken – und das, ohne eine […]
Related Posts
Allergisches Asthma: Die Lunge vergisst nie
Studienleiterin Michelle Epstein von der Medizinischen Universität Wien erklärt zu einer neuen Untersuchung: „Unsere Studie zeigt erstmals, dass Th2-TRMs über 600 Tage in der Lunge verbleiben“. Lesen Sie weiter auf: Allergisches Asthma: Die Lunge vergisst nie Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Escalating our challenge on gluten-free prescribing in Somerset
As Clinical Commissioning Groups (CCGs) across England make cuts to gluten-free prescriptions, we’re continuing our campaign to protect these vital services. In Somerset, we have sought legal advice and escalated our challenge to their proposed policy on gluten-free prescribing. …
Pinguin “Happy Feet” – auf dem Weg in seine antarktische Heimat.
Der Pinguin aus der Antarktis, der in Neuseeland gestrandet war, fand aber dort keinen Schnee, fraß Sand und ist daran fast verendet. Er wurde gefunden und in den Wellingtoner Zoo eingeliefert und überstand dort mehrere Magenspülungen und Röntge…