Katzen können genauso wie Menschen Überreaktionen auf verschiedene Stoffe entwickeln. Dabei reagiert das Immunsystem mit übertriebenen, gar nicht notwendigen Abwehrmaßnahmen gegen an sich harmlose Substanzen – wie zum Beispiel Pollen oder Nahrungsmittelbestandteile. Jeder neuerliche Kontakt führt zu einer erneuten allergischen Reaktion. Bei Menschen macht sich dies als Asthma, Hautauschlag oder allergische Rhinitis (Heuschnupfen) bemerkbar. Die […]
Related Posts
Bloggen kann die Welt verändern! Positiv bloggen – Teil 2
Welche Rolle spielen Blogs und positive Blogger für das Leben mit HIV? Ulli Würdemann sagt: Mit Blogs können wir informieren und Öffentlichkeit herstellen, kommentieren, dokumentieren, skandalisieren, bündeln und Bewegung machen – und so Schritt für Schritt die Wirklichkeit verändern. Bloggen kann die Welt verändern? Ganz schön vermessener Gedanke, oder? Was kann ich als HIV-Positive(r) denn schon […]
Das rätselhafte Röntgen-Ratespiel (5)
Was ist auf unserem heutigen ominösen Röntgenbild abgebildet? Bitte tragt Eure Antworten und Vorschläge wieder zahlreich unten als Kommentar ein. Zu gewinnen gibt es zwar nichts, aber vielleicht macht`s ja trotzdem Spaß. – Wir freuen uns jed…
Neurodegenerative Erkrankungen: Krebsmittel zum Schutz von Gehirnzellen?
Eine Genveränderung in Mikrogliazellen, den Immunzellen des Gehirns, kann offenbar neurodegenerative Prozesse auslösen. Ein Krebstherapeutikum wirkt dem entgegen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/demenz/article/942463/neurodegenerative-erkrankungen-krebsmittel-schutz-gehirnzellen.html