Das 2015 entstandene Nachsorgeprogramm „FLIMS“ wurde vom Institut für Ernährungsinformation in Zusammenarbeit mit dem medizinisch-therapeutischen Team der Klinik Hohenfreudenstadt im Schwarzwald entwickelt. Neu sind: Eine konkrete individuelle Problemanalyse und Zielformulierung, Tools zur Erfolgskontrolle wie zum Beispiel eine Gewichtskurve und eine Fit-Punkte-Tabelle, Checklisten für den Lebensmitteleinkauf und die Mahlzeitenzusammenstellung, Rezepte zum Ausprobieren, Einblicke in Energie- und […]
Related Posts
Neue Impulse durch spezialfachärztliche Versorgung
Positive Bilanz des Symposiums “Sektorenübergreifende Versorgung und Wettbewerb im Gesundheitswesen” 14. Januar 2013 – “Trotz jahrzehntelanger Reformanstrengungen hat Deutschland noch erhebliche Defizite bei der Integration von ambulanter und stationärer Versorgung”, mit dieser These von Professor Eberhardt Wille vom Sachverständigenrat für … Weiterlesen →
„Junkie-Altenheime sind keine Lösung für alle“
In unserer alternden Gesellschaft kommen auch immer mehr Drogen Gebrauchende in die Jahre. Wie lässt sich für sie eine angemessene Versorgung sicherstellen? Ein Gespräch mit Marco Jesse von VISION e.V.
Warum macht Coaching Sinn?
Welchen Nutzen kann es einem Menschen bringen? Wir haben mit Frau Dr. Sabine Schneider (Coaching und psychologische Beratung in Wien und Salzburg) darüber gesprochen, wann eine Coaching Therapie Sinn macht und wie du dadurch dein Leben verändern kannst. … lesen