Herr Professor Krämer ist Hochschullehrer für Wirtschafts- und Sozialstatistik an der TU Dortmund und seit 2008 Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. Zu einem seiner Forschungsschwerpunkte gehört der Bereich Gesundheitsökonomie, zum Beispiel mit der Fragestellung: Wohin treibt der moderne Medizinbetrieb? Die Frage, inwieweit durch statistische Betrachtungen und deren Interpretation in der medialen […]
Related Posts
“muzungo, muzungo” helfen unterernährten Kindern
Ein Bericht von Elisabeth Plattfaut aus Nairobi, Kenia Auf unserem Weg zur Arbeit kurz vor dem Slum gibt es auch ein „Café“, in dem neben Tee und Kaffee auch Kekse, Bonbons und Kaugummis (alles in der Regel einzeln) verkauft werden. … Weiterlesen →
Robert Koch-Institut: 26 neue Grippe-Fälle gemeldet
Die neue Grippe-Saison beginnt: 26 Influenza-Fälle wurden dem RKI zuletzt neu gemeldet. 21 Menschen mussten im Krankenhaus behandelt werden. Lesen Sie weiter auf: Robert Koch-Institut: 26 neue Grippe-Fälle gemeldet Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Kombinierte Bildgebung: Tumore früher aufspüren und therapieren
Nuklearmediziner fordern den kombinierten Einsatz von PET/CT bei sechs häufigen Krebserkrankungen vor allem bei Brustkrebs und Melanomen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/953738/kombinierte-bildgebung-tumore-frueher-aufspueren-therapieren.html