Umfrage: Wie kommt die Empfehlung zur Zoster-Impfung an?

An Herpes Zoster erkranken rund 400.000 Menschen pro Jahr, 300.000 davon sind über 50 Jahre alt. Die Erkrankung hat eine hohe Lebenszeit-Prävalenz. Im Mittel erkrankt jeder Dritte im Laufe seines Lebens an Herpes Zoster. Gefürchtete Komplikation ist die Post-Zoster-Neuralgie. Lesen Sie weiter auf: Umfrage: Wie kommt die Empfehlung zur Zoster-Impfung an? Quelle: Ärzte Zeitung | […]

…/Auszug

Gemeinsame Pneumologen-Tagung: Wenn aus kleinen Asthma-Patienten große werden

Kinder- und Erwachsenen-Pneumologen sind nicht immer einer Meinung, etwa wenn es um Asthma geht. Daher ist es richtig, dass die Fachgesellschaften jetzt gemeinsam tagen. Zu lösende Probleme gibt es genug. Lesen Sie weiter auf: Gemeinsame Pneumologen-Tagung: Wenn aus kleinen Asthma-Patienten große werden Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online

…/Auszug

„Schön wär’s“

Vitos Leitbild

Leitbildinterview mit Kathrin Stein Kathrin Stein arbeitet als Sozialarbeiterin bei den Vitos begleitenden psychiatrischen Diensten Herborn. Was war Ihr erster Eindruck, als sie das Vitos Leitbild gelesen haben? Als ich per Post den Flyer mit den Vitos Werten nach Hause bekommen habe, war ich zuerst über diesen Aufwand (die Portokosten, den teuren Druck …) etwas […]

Verteilung von Muskel- und Fettgewebe wirkt sich auf die Funktion der Lungen aus

Im Kindes- und Jugendalter nimmt die jeweilige Körperzusammensetzung hinsichtlich Muskelmasse und Fett auch Einfluss auf die Lungenfunktion der Heranwachsenden. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung anlässlich des Jahreskonkresses der Pneumologen hin, der vom 13. bis 16. März gemeinsam mit der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie in München veranstaltet wird. Der Grundstein für viele Erkrankungen der […]

…/Auszug

Parodontitis: Sind Zahnfleischbakterien die Ursache für Alzheimer?

Schon seit längerer Zeit vermuten Wissenschaftler, dass Alzheimer und Zahnfleischentzündungen zusammenhängen könnten. Eine aktuelle Studie liefert weitere Hinweise, die diesen Verdacht erhärten. Die Schlüsselrolle dabei spielt ein Bakterium, das bei einer chronischen Parodontitis beteiligt ist. Dies …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Parodontitis: Sind Zahnfleischbakterien die Ursache für Alzheimer? Quelle: T-Online | Immunsystem Titelbild/Grafik by T-Online | Ströer […]

…/Auszug