Windeldermatitis – die Hautentzündung im Windelbereich von Säuglingen und Kleinkindern – präsentiert Rötungen, nässende Bläschen, Schwellungen oder Schuppung. Hinter der deskriptiven Diagnose Windeldermatitis können sich mehrere in ihrer Pathogenese völlig unterschiedliche Erkrankungen verstecken. Dominierender klinischer Befund ist eine Rötung, die mehr oder weniger scharf auf die Windelregion des Säuglings beschränkt bleibt. Im Grunde genommen begünstigt das Zusammenspiel […]
Related Posts
Wer sollte eine Schutzimpfung gegen Gürtelrose erhalten?
DGP – Das Risiko für Herpes zoster bei Patienten mit Psoriasis und Psoriasis-Arthritis ist abhängig von der Schwere der Erkrankung und der Therapieform. Die Experten empfehlen die Schutzimpfung für alle Patienten über 50 und Jüngere mit einem erhöhten Risiko. Seit Mai ist die Schutzimpfung gegen Gürtelrose eine Regelleistung der Kassen. Die STIKO empfiehlt die Impfung […]
Warum Schutz für Farben wichtig ist
Warum werden in Wandfarben und Lacken Konservierungsmittel, wie z.B. Isothiazolinone, eingesetzt? Die Gruppe der Isothiazolinone gehört zu den wenigen Konservierungsmitteln, die gegen eine Vielzahl von Schadorganismen einsetzbar sind und sich auch kombinieren lassen, um Resistenzen vorzubeugen. Sie kommen bei Farben und Lacken, Reinigungsmitteln und auch Kosmetika zum Einsatz. Für den Einsatz von Isothiazolinonen gelten strenge […]
„Wir machen uns stark! Und du?“
Am 21. August 2014 ist es wieder soweit: Die „Positiven Begegnungen“ gehen an den Start, dieses Mal in Kassel. Zu Europas größter HIV-Selbsthilfekonferenz treffen sich rund 450 Menschen, um vier Tage lang über aktuelle Themen rund um das Leben mit HIV zu diskutieren. Wir sprachen mit Heike Gronski, Referentin für „Leben mit HIV“ von der […]