Das Tragen von Schmuck gilt als häufigster Auslöser einer Nickelallergie. Ob in Ringen, Ketten, Ohrsteckern oder Piercings – das allergene Metall findet in der Schmuckindustrie als Legierungsbestandteil breite Verwendung. Doch nicht nur in günstigem Modeschmuck, auch in hochpreisigen Schmuckstücken aus Silber oder Gold kann Nickel nachgewiesen werden. Ob auch Sie an einer Schmuckallergie leiden, was […]
Related Posts
Melanom: Wegweiser bei Nebenwirkungen von Checkpoint-Inhibitoren
Checkpoint-Inhibitoren wie der PD-1-Inhibitor Pembrolizumab verbessern die Therapie bei Hautkrebs. Es gilt jedoch, mit immunvermittelten Nebenwirkungen richtig umzugehen. Lesen Sie weiter auf: Melanom: Wegweiser bei Nebenwirkungen von Checkpoint-Inhibitoren Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Atemphysiotherapieübungen für zu Hause: effektiv und kostenlos
Neben der Behandlung mit Medikamenten sind auch nicht-medikamentöse Anwendungen Teil der Asthmatherapie. So sollen Patienten z. B. in Asthmaschulungen lernen, besser mit ihrer Erkrankung umzugehen. Dazu gehören Dinge wie die Korrekte Messung und Auswertung von Peak-Flow-Werten oder wie man sich
Randomisierte Studie : Kombi punktet bei allergischer Rhinitis
Bei saisonaler allergischer Rhinitis mit Nasenschleimhautschwellung hat sich eine Kombination mit Desloratadin und Pseudoephedrinsulfat als effektiv erwiesen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/910949/randomisierte-studie-kombi-punktet-allergischer-rhinitis.html