Für Menschen, die das Rauchen aufgeben möchten, bieten E-Zigaretten keinen „sanften Ausstieg“ aus der Sucht. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hin. Das Dampfen könne zwar helfen, zeitweise auf Tabakprodukte zu verzichten. Es führe aber auch in eine neue Abhängigkeit, deren Folgen Experten bis heute nicht genau abschätzen können. E-Zigaretten und […]
Related Posts
Kosmetik-Rezeptur – Umformulierung – optimierte Produkte
Wer ein kosmetisches Mittel verwendet, muss sich darauf verlassen können, dass es die Wirkung erzielt, die ausgelobt wird. Die Kosmetikindustrie ist dafür verantwortlich, dass die Erwartungen der Verbraucher an die Produkte erfüllt werden. Die Kosmetikindustrie gilt als Innovationsbranche. Jährlich werden von Kosmetikherstellern etliche Patente für Inhaltstoffe mit verbesserten Eigenschaften und neuen Rezepturen eingereicht. Außerdem bringen […]
Hirnforschung mit neuem MRT in Bochum
In Bochum wurde ein neuer Hochfeld-MRT für die Erforschung der Gehirnareale und ihrer Funktionen in Betrieb genommen.Das 3-Tesla-Gerät wurde von der Ruhr-Universität Bochum gekauft und im Uniklinikum Bergmannsheil installiert. Dort soll es für die …
Hautkrank und böse: Wie Spielfilme ein Vorurteil verstärken
Vom Aussehen auf den Charakter zu schließen, ist ein häufiger Grund für Vorurteile. Filme bedienen sich des Mittels zu dramaturgischen Zwecken. Oft sind Hautkrankheiten im Spiel – das fördert die Stigmatisierung Betroffener … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/934929/hautkrank-boese-spielfilme-vorurteil-verstaerken.html