Ein neues Bewertungssystem, mit dem sich die Wahrscheinlichkeit von Bronchiektasen bei Betroffenen mit unkontrolliertem Asthma bronchiale abschätzen lässt, wurde an der Universität von Malaga entwickelt. Für den sogenannten ‚NOPES Score‘ werden vier verschiedene Gesundheits-Parameter genutzt. Bronchiektasen, also Erweiterungen und Aussackungen der Bronchien, treten immer wieder auch bei Betroffenen mit unkontrolliertem Asthma bronchiale auf. Die genauen […]
Related Posts
DGP / Deutsche Atemwegsliga: Neue Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie bei Asthma
Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und die Deutsche Atemwegsliga haben die Asthma Leitlinie aktualisiert (www.atemwegsliga.de). … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/954727/dgp-deutsche-atemwegsliga-neue-empfehlungen-diagnostik-therapie-asthma.html
COPD – Therapie : Kortikosteroide in Diskussion
Besonders Patienten mit einer Bluteosinophilenzahl ≥ 2 Prozent könnten von inhalativen Steroiden profitieren. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/912361/copd-therapie-kortikosteroide-diskussion.html
Gesundheit und wirtschaftliche Aspekte sind in der heutigen Zeit untrennbar
Ein Beitrag von Lars F. Lindemann, Hauptgeschäftsführer des Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa). Die Gesundheitswirtschaft ist im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen der größte Arbeitgeber in Deutschland. Die Fachärzte in Klinik und Praxis leisten dabei einen wichtigen Beitrag und sind das Rückgrat der medizinischen Versorgung von Patienten in Deutschland. Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) hat […]