Wenn zum Winter hin die warmen Mäntel und dicken Pullis aus den Schränken heraus geholt werden, erlebt mancher eine unangenehme Überraschung: Der Lieblingspulli und der elegante Wintermantel sind voller hässlicher kleiner Löcher – schuld daran sind meist Kleidermotten. Mit unseren Anti-Motten-Tipps bleibt Ihre Kleidung vor den fiesen Schädlingen sicher. Kleine, unregelmäßige Löcher in Kleidungsstücken oder […]
Related Posts
LmO antwortet: Was gibt es für Aufschnitt Alternativen bei HIT?
Hey, ihr Lieben! Es gibt eine neue Reihe auf LebenmitOhne: Die Fragerunde. Hier beantworte ich öffentlich Fragen, die mir per Mail oder Facebook zugeschickt oder gestellt wurden (nachdem ich sie natürlich alle vorher ganz individuell beantwortet habe). Ich denke, das viele dieser Fragen auch für andere Betroffene wichtig sein könnten. Was gibt es für histaminfreie […]
Der Post LmO antwortet: Was gibt es für Aufschnitt Alternativen bei HIT? erschien auf Leben mit Ohne.
Modellprojekt: Im virtuellen Labor
Die Rheinische Akademie Köln erprobt ein digitales Lern-Arrangement in der Ausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten (BTA). Es kann wegweisend für andere Berufskollegien und Ausbildungen sein. Lesen Sie weiter auf: Modellprojekt: Im virtuellen Labor Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Pollenschutz-Vlies/Gitter
Jederzeit problemlos lüften – trotz Heuschnupfen! Immer mehr Menschen leiden unter Heuschnupfen. Je mehr Pollen im Haus, desto stärker die allergische Reaktion wie gereizte Schleimhäute, juckende Augen und triefende Nase. Ein häufiges Resultat: das Lüften der Räume wird problematisch. Mit einem Pollenschutzvlies können Heuschnupfengeplagte aufatmen und selbst in Zeiten höchster Pollenkonzentration bei frischer Luft durchschlafen. […]