Staphylococcus aureus besiedelt bei Neurodermitis-Patienten verstärkt die Haut. Deswegen verschlechtert sich die Krankheit zusätzlich, denn die Bakterien stören das Immunsystem sehr. Neurodermitis ist sehr häufig. Schließlich leidet fast jedes vierte Kind und auch sehr viele Erwachsene an dieser Hauterkrankung. Erschwerend kommt hinzu, dass viele Patienten in den trockenen und offenen Hautbereichen zusätzliche Infektionen bekommen. Allen voran besiedelt […]
Related Posts
15 Tipps für weniger Stress
Im letzten Artikel der Stress-Reihe haben wir uns die Auswirkungen von Stress auf den Körper angesehen. Heute möchte ich dir 25 einfache Tipps und Ideen zeigen, wie du bereits im Alltag und eigentlich in jeder Minute versuchen kannst, dein Stress Niveau zu senken. Wie du weißt, bin ich in Vorbereitung auf mein erstes Ebook, es […]
Der Post 15 Tipps für weniger Stress erschien auf Leben mit Ohne.
Es sind nicht nur die Allergene – Attacke der Birkenpollen: 1000 Substanzen verschlimmern den Heuschnupfen
Die Kombination aus Allergenen und weiteren Pollen-Bestandteilen reizen zu besonders heftiger Immunreaktion. Ohne die winzigen Moleküle als Helfer würde Heuschnupfen wohl harmloser ablaufen. Die Entdeckung könnte die Allergie-Therapie verändern.Von FOCUS-Online-Autorin Petra Apfel … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/asthma/symptome/es-sind-nicht-nur-die-allergene-attacke-der-birkenpollen-1000-substanzen-verschlimmern-den-heuschnupfen_id_5519485.html
Yoga für den Rücken und seine Vorteile

Yoga ist eine uralte Lehre aus Indien, die das anspruchsvolle Ziel verfolgt, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Körperhaltungen im Wechselspiel mit gezielter Atmung dienen als Lebenselixier, regen den Kreislauf und die Verdauung an, helfen bei Beschwerden oder beugen diesen vor. Yogis der Neuzeit haben Yoga zu modernen und westlich orientierten Ansätzen weiterentwickelt. Heute kannst du wählen zwischen statischen oder dynamischen Formen, Yogaklassen mit mehr oder weniger meditativem Anteil, ruhigen Unterrichtsstunden oder Power-Formen wie dem Hot-Yoga, das bei 38 Grad praktiziert wird. Sich von körperlichem und seelischem Ballast befreien, die Kontrolle über sein inneres Gleichgewicht erlangen, in der Anspannung entspannen, Schmerzen aktiv die Stirn bieten – das sind Ziele, die uns zu regelmäßiger Praxis motivieren.