Zu Rauchen und Lunge sollte jeder Arzt die Rauchgewohnheiten seiner Patienten kennen und eine geeignete Raucherentwöhnungstherapie vorschlagen. Rauchen und Lunge stehen in großem Zusammenhang, wobei jeder Arzt die Rauchgewohnheiten seiner Patienten kennen und eine geeignete Raucherentwöhnungstherapie vorschlagen sollte. Ausserdem sollte eine Lungenfunktionsanalyse durchgeführt beziehungsweise veranlasst werden. Der Rauch einer brennenden Zigarette, Zigarre oder Pfeife kann zu einer […]
Related Posts
Bluter, blind und HIV-infiziert
Das Schicksal hat Markus Telser gleich mehrfach an seine Grenzen gebracht: Er ist an Hämophilie erkrankt, wurde durch Blutgerinnungsmittel mit HIV infiziert und erblindet. In „Wahnsinn: Leben“ erzählt er seine Geschichte.
Systemtherapie der Psoriasis mit Taltz®
Am 1. März 2017 kam Ixekizumab unter dem Handelsnamen Taltz® auf den deutschen Markt. Der Wirkstoff bindet Interleukin 17A (IL- 17A), genau wie das schon seit Juli 2015 zur Psoriasis-Behandlung verfügbare Biologikum Cosentyx®. Die Moleküle der beiden Präparate unterscheiden sich
DGP-Kongress: „Kein falscher Alarm bei Luftschadstoffen!“
Das Thema Luftschadstoffe polarisiert: In einer Sitzung beim Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie zu diesem Thema blieb kein Sitzplatz frei. Lesen Sie weiter auf: DGP-Kongress: „Kein falscher Alarm bei Luftschadstoffen!“ Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online