Der DPB fördert bereits seit dem Jahr 2003 jährlich ein ausgewähltes Forschungsvorhaben zu Psoriasis bzw. Psoriasis-Arthritis, das neue und praxisrelevante Erkenntnisse erwarten lässt. In diesem Jahr wurde der DPB-Forschungsauftrag an Romina Pinske, Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin für Dermatologie und Venerologie am Institut für interdisziplinäre Dermatologische Prävention und Rehabilitation an der Universität Osnabrück, vergeben. Nach […]
Related Posts
Qualität von Tattoos: „Von Gesundheitsaufklärung bis Spaßbremse“
Besorgtes Mahnen vor den Gefahren, die das Stechen von Tätowierungen mit sich bringen kann, gab es in den letzten Jahren immer wieder. So berichtete das BfR (Bundesinstitut für Risikobewertung) schon in 2014 und 2012 über die damit verbundenen Infektionsgefahren und
Pneumologische Rehabilitation: Reha macht COPD-Kranke belastbarer
Frühe Rehabilitationsmaßnahmen beugen Krankenhausaufenthalten vor und steigern die Leistungsfähigkeit sowie die Lebensqualität von COPD-Patienten. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/966505/pneumologische-rehabilitation-reha-macht-copd-kranke-belastbarer.html
Zeitreise vom alten zum neuen Aids
Literarischer Abschluss eines ereignisreichen Kongresstages: Jan Stressenreuter las aus seinem Roman „Wie Jakob die Zeit verlor“.