„Um zu verhindern, dass sich eine trockene, rissige Haut an den Händen zu einem chronischen Ekzem entwickelt, was im schlimmsten Fall zur Aufgabe des Berufes zwingt, kann der Hautschutz gar nicht groß genug geschrieben werden“, betont Professor Peter Elsner, Uniklinikum Jena. Lesen Sie weiter auf: DHA: Tipps rund ums Handekzem Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten […]
Related Posts
Vernachlässigte Tropenkrankheiten: Mehr als Trippelschritte gemacht
Die Zahl der Menschen, die gegen die Bilharziose und weitere neun vernachlässigte Tropenkrankheiten (NTD) behandelt werden müssen, ist binnen fünf Jahren um 20 Prozent auf 1,6 Milliarden im Jahr 2015 gesunken. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/gesundheitspolitik_international/article/933936/vernachlaessigte-tropenkrankheiten-trippelschritte-gemacht.html
„Wir sind eine Einheit!“
Die 20. Welt-Aids-Konferenz in Melbourne war kleiner als die vorangegangenen, doch sie hatte eine starke Botschaft: Schluss mit der Diskriminierung! Nach dem Abschuss von MH17 rückte die internationale Community enger zusammen. Ein Fazit von Holger Wicht Die Chancen, dass die Strahlkraft der 20. Welt-Aids-Konferenz wirklich etwas verändert, stehen gut. Die Konferenz hatte eine starke politische […]
„Spritzenprojekte sind überall machbar – man muss nur wollen”
Selbst unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen werden in Haftanstalten Drogen konsumiert. Sterile Spritzen zum Schutz vor Hepatitis und HIV dagegen bleiben den Häftlingen in Deutschland fast flächendeckend verwehrt. Axel Schock sprach mit Dr. Karlheinz Keppler, der in der JVA Vechta ein Spritzenvergabeprojekt durchgeführt hat Herr Keppler, wie kam es, dass 1996 in der Justizvollzugsanstalt Vechta ein Spritzenprojekt […]