In addition to allergen-specific IgE (sIgE), allergen-specific IgG4 (sIgG4) antibodies are also involved in the immune response resulting from an allergen exposure. The aim of our study was to analyze sIgE and… Lesen Sie weiter auf: Allergen-specific IgE and IgG4 patterns among patients with different allergic diseases Quelle: World Allergy Organization Journal Titelbild/Grafik by World […]
Related Posts
Verringern Zahnspangen das Risiko einer Nickelallergie?
Sowohl Haut- als auch Mundschleimhautzellen produzieren bei Nickelkontakt das starke Entzündungssignal Interleukin-1ß, allerdings in unterschiedlicher Intensität. Bei Hautzellen ist es unter identischen Bedingungen etwa die zwanzigfache Menge. Während Botenstoffe der Haut gleichzeitig die körpereigene Immunabwehr aktivieren, werden in der Mundschleimhaut
Der zweite Bericht von Einsatzärztin Dr. Corinna Propping aus Buda (Philippinen)
Die zweite Woche lies keinen Zweifel darüber aufkommen, dass die Sprechstunde regulär gut besucht wird. Neben der körperlichen Erschöpfung bedingt durch die durchgehende Diensttätigkeit – auch auf den Philippinen kommen die Frauen am liebsten nachts nieder – stellt sich für … Weiterlesen →
Melanom: Welche Betreuung bei BRAF/MEK-Hemmung?
Patienten mit fortgeschrittenem Melanom hilft die kombinierte BRAF/MEK-Hemmung. Eine Kollegin gibt Tipps fürs optimale Nebenwirkungsmanagement. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/hautkrebs/article/921665/melanom-welche-betreuung-brafmek-hemmung.html