Der Kehlkopf (Larynx) ist das Verbindungsstück zwischen Rachen und Luftröhre. Ohne ihn sind Sprechen oder Singen kaum möglich. Außerdem sorgt er dafür, dass beim Essen und Trinken nichts in die Luftröhre gerät. Lesen Sie weiter auf: Wie funktioniert der Kehlkopf? Quelle: Gesundheitsinformation.de | Allergien Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de
Related Posts
Grundlagenforschung: Wie entsteht die Allergische Enteritis?
Was lockt Immunzellen bei Allergischer Enteritis an den Ort der Entzündung? Das haben Forscher nun bei Mäusen untersucht. Lesen Sie weiter auf: Grundlagenforschung: Wie entsteht die Allergische Enteritis? Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Wespengift
Tja, und dann war da noch der Junge, der wirklich allergisch war. Wir alle wussten Bescheid, hatten einen Notfallplan an verschiedenen teaminternen Stellen hängen und haben auch in den abendlichen Teambesprechungen regelmäßig durchgekaut, was zu tun ist, wenn er gestochen wird. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass die meisten Betreuer […]
Glykosaminoglykane: Neues Hydrogel verbessert die Wundheilung
Damit chronische Wunden heilen können, haben Forscher aus Leipzig und Dresden eine neue Hydrogel-Wundauflage entwickelt, teilt die Universität Leipzig mit. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/934526/glykosaminoglykane-neues-hydrogel-verbessert-wundheilung.html