Unbeschwert einen Apfel genießen – das können viele Allergiker nicht. Sie reagieren häufig auf Supermarkt-Sorten. Forscher untersuchen, woran das liegt. Lesen Sie weiter auf: Studie an der Charité: Der Apfel-Allergie auf der Spur Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Bericht von der CROI (1): Große Fortschritte bei Hepatitis C
Vom 3. bis zum 6. März findet in Boston die Konferenz zu Retroviren und Opportunistischen Infektionen statt (CROI). Armin Schafberger, Medizinreferent der Deutschen AIDS-Hilfe, ist vor Ort, um sich über die neuesten Entwicklungen rund um HIV und Hepatitis zu informieren – hier seine ersten Eindrücke Im Vorfeld der diesjährigen Konferenz gab es eine Community-Session zur […]
Immunzellen gegen Krebs: Erste Gentherapie bei Leukämie vor der Zulassung
In den USA steht die erste Gentherapie zur Behandlung von Krebs vor der Zulassung. Auch in Deutschland dürfte es nicht mehr allzu lange dauern, bis es so weit ist. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/lymphome/article/940984/immunzellen-krebs-erste-gentherapie-leukaemie-zulassung.html
Erste wirksame Therapie bei Lungenfibrose infolge Systemische Sklerose
Der Wirkstoff Nintedanib scheint sich bei Patienten mit Systemischer Sklerose positiv auf die Lungenfunktion und auf den Verlauf der Krankheit auszuwirken, berichten Forscher aus der Schweiz. Bisher stand zur gezielten Behandlung einer Lungenfibrose infolge einer Systemischen Sklerose keinerlei wirksame Therapiemethode zur Verfügung. Die Systemsklerose (SSc) ist eine autoimmunbedingte, entzündlich-rheumatische Systemerkrankung, bei der das Immunsystem Antikörper […]