Histaminintoleranz ist die Unverträglichkeit gegenüber dem biogenen Amin Histamin. Dieses ist ein körpereigener Stoff, der darüber hinaus in tierischem und pflanzlichem Gewebe vorkommt. Das bedeutet, dass wir nicht nur Histamin in unserem Körper haben, sondern dieses auch über die Nahrung aufnehmen. Wer unter einer Histaminintoleranz leidet, der sollte möglichst auf den Verzehr von histaminhaltigen Lebensmitteln […]
Related Posts
Fernsehtipp: „Die WHO im Griff der Lobbyisten?“
Die Fernseh-Dokumentation „Die WHO – Im Griff der Lobbyisten?“ sollte man nicht versäumen – entweder im April 2017 bei arte (Sendetermine am Schluss) oder danach in der Mediathek. Die Autorinnen decken Hintergründe auf, die die Glaubwürdigkeit der […] » Lesen Sie den
MRT und CT – als musikalischer Physik-Rap
Zwei Schülern eines Leistungskurs Physik wurde die Aufgabe gestellt, irgendwie ein maximal zehnminütiges Referat über MRT und CT zu machen…
Sie entschieden sich für eine etwas ausgefallenere Form der Präsentation: Ein Referat über MRT und CT…
Zikavirus-Vektorimpfstoff schützt im Mausmodell Mutter und Nachkommen
In auf einem Masern-Impfvirus basierender Vektorimpfstoff gegen das Zikavirus schützt trächtige Mäuse und ihre Nachkommen vor Zikavirusinfektion und -krankheit. Gleichzeitig ruft dieser Impfstoff eine Immunantwort gegen das Masernvirus hervor, vergleichbar mit der des konventionellen Masernimpfstoffs. Über diese Forschungsergebnisse des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) in Kooperation mit dem Heinrich-Pette-Institut und mit Förderung des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) […]