Histaminintoleranz ist die Unverträglichkeit gegenüber dem biogenen Amin Histamin. Dieses ist ein körpereigener Stoff, der darüber hinaus in tierischem und pflanzlichem Gewebe vorkommt. Das bedeutet, dass wir nicht nur Histamin in unserem Körper haben, sondern dieses auch über die Nahrung aufnehmen. Wer unter einer Histaminintoleranz leidet, der sollte möglichst auf den Verzehr von histaminhaltigen Lebensmitteln […]
Related Posts
Rezension Arztstrafrecht, Ulsenheimer “Arztstrafrecht in der Praxis”
Die Praxiskommentierung “Arztstrafrecht in der Praxis” unter federführender Leitung des “Grandsenieurs” des Artzstrafrechts”, Herrn Prof. Ulsenheimer, kommt in seiner 5. Auflage, 2015 unter anderem mit Neuerungen zum Patientenrechtegesetz und zu dem praxisrelevanten Thema des Abrechnungsbetruges des Vertragsarztes im GOÄ-Liquidationsbereich. Für … Weiterlesen →
Arzneimittelsicherheit: Vermeintliche Penicillinallergie ist meist gar keine
Nur bei einem kleinen Teil der Patienten, die glauben, an einer Penicillinallergie zu leiden, lässt sich die Diagnose bestätigen. Das belegen US-Forscher in einer neuen Studie. Lesen Sie weiter auf: Arzneimittelsicherheit: Vermeintliche Penicillinallergie ist meist gar keine Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
„Es ist nun die Zeit gekommen, meinen Freunden und Fans die Wahrheit zu sagen“
Viele Jahre hielt er seine HIV-Infektion geheim. Vor 25 Jahren, nur wenige Stunden vor seinem Tod, gab der britische Rockmusiker Freddie Mercury seine Aidserkrankung der Öffentlichkeit bekannt.