Was passiert, wenn wir husten, kurzatmig sind oder schnarchen? Was steckt hinter Allergie, Asthma und COPD? Antworten auf diese und weitere Fragen sowie die besten Tipps für eine lebenslang gesunde Lunge gibt ein Lungenfacharzt in seinem Buch „Luft nach oben“. Ob wir nun schlafen oder Marathon laufen, die Sauerstoffzufuhr beim Atmen klappt normalerweise völlig reibungslos. […]
Related Posts
Ärzte in Zeitnot – Zwischen Weiterbildung und Patientengespräch
Ein Beitrag von Prof. Dr. Axel Ekkernkamp, Wissenschaftlicher Leiter des Deutschen Ärzteforums beim Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit. Eigentlich braucht der Patient im Einzelzimmer hinten rechts gerade jetzt, nach der OP mit Amputation des rechten Unterschenkels, besonders intensive ärztliche Zuwendung. Andererseits ist in 20 Minuten der nächste OP-Termin angesetzt. Und die vorgesehene Knie-Arthroskopie ist wichtig für […]
Ingenolmebutat (Picato) bei aktinischer Keratose
Ingenolmebutat (Handelsname Picato) ist in Deutschland seit November 2012 als Gel zur Behandlung bestimmter Formen der aktinischen Keratose bei Erwachsenen zugelassen. Lesen Sie weiter auf: Ingenolmebutat (Picato) bei aktinischer Keratose Quelle: Gesundheitsinformation.de | Haut&Haare Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de
Patienten, die nur unzureichend auf Adalimumab ansprechen, profitieren von einer Erhöhung der Dosis
Die Studie zeigt daher, dass eine Erhöhung der Dosierung die Wirksamkeit von Adalimumab verbessern kann. Etwa die Hälfte der Patienten konnte im Anschluss wieder auf die niedrigere Dosierung wechseln und diese langfristig beibehalten. Die erhöhte Dosierung jede Woche beeinträchtigte nicht die Sicherheit. Eine Erhöhung der Dosis kommt daher auch für Patienten in Frage die zuvor […]