Was passiert, wenn wir husten, kurzatmig sind oder schnarchen? Was steckt hinter Allergie, Asthma und COPD? Antworten auf diese und weitere Fragen sowie die besten Tipps für eine lebenslang gesunde Lunge gibt ein Lungenfacharzt in seinem Buch „Luft nach oben“. Ob wir nun schlafen oder Marathon laufen, die Sauerstoffzufuhr beim Atmen klappt normalerweise völlig reibungslos. […]
Related Posts
Metaanalyse: Bessert ergänzend eingenommenes Melatonin den gestörten Schlaf?
Im Dunkeln wird das Schlafhormon Melatonin produziert und macht schläfrig. Ob zusätzlich gegebenes Melatonin, ergänzend zur Schlafhygiene, bei Schlafstörungen als Folge anderer Erkrankungen helfen kann, ermittelten Forscher in ihrer Metaanalyse. Das Ergebnis unterstützt zusätzliches Melatonin als wertvollen Beitrag zu schnellerem Einschlafen (Schlaflatenz) und längerem Schlaf. Schlafstörungen betreffen viele Menschen – besonders häufig treten sie als […]
Jetzt noch anmelden zum 17. Patientenforum Lunge
Foto: LungeninformationsdienstNoch bis zum 23. März können sich Patienten, Angehörige und alle Interessierten zum 17. Patientenforum Lunge am Samstag, den 25. März in Stuttgart anmelden. Experten werden zum Thema „Aktuelles zu klinischen Studien in der Lungenforschung – Wie nützen sie
Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln aus dubiosen Quellen
Stuttgart – Vor Nahrungsergänzungsmitteln, die angeblich besondere Wirkungen haben sollen, haben das Verbraucherschutzministerium und das Sozialministerium in Baden-Württemberg gewarnt. Solche im Internet oder auch auf sogenannten Kaffeefahrten erworbenen Produkte könnten Arzneimittel in hohen Konzentrationen enthalten. Anlass für die Warnung ist