Vor 15 Jahren begannen die Arbeiten an der „Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland“ (KiGGS). KiGGS ist die größte Jugendgesundheitsstudie in Deutschland. Ihre Ergebnisse basieren auf der Selbsteinschätzung von über 25.000 Kindern und Eltern sowie ergänzenden Untersuchungen. Experten des Robert Koch-Instituts (RKI) stellten im Frühjahr 2018 die ersten Resultate der abgeschlossenen dritten […]
Related Posts
Und dann war da noch …
… der betrunkene Patient, der in der Notaufnahme erstmal die Hosen runterließ und sich vor aller Augen erleichterte. Einsortiert unter:Alltag, Notaufnahme, Rettungswache, WTF Tagged: betrunken, Notaufnahme, Rettungsdienst, Toilette
WHO: Hohes Risiko für Ebola im Kongo
Der neueste Ebola-Ausbruch im Kongo stellt nach Angaben der WHO auf Landesebene ein hohes Risiko dar. „Derzeit kennen wir das volle Ausmaß des Ausbruchs noch nicht“, sagte der Leiter des WHO-Nothilfeprogramms, Peter Salama. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/haemorrhagische-fieber/article/936020/who-hohes-risiko-ebola-kongo.html
Weizensensitivität: Diffizile Diagnostik
Bis zu 20 Prozent der Bevölkerung glauben, eine Gluten-/Weizensensitivität zu haben. Tatsächlich betroffen sind drei bis vier Prozent. Seltener ist eine Zöliakie. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/magen_darm/article/938386/weizensensitivitaet-diffizile-diagnostik.html