Hausstaubmilben verursachen unangenehme Beschwerden wie Asthmaanfälle oder Schnupfen bei den Betroffenen. Wie bei allen allergischen Dispositionen besteht die Grundtherapie bei der Hausstauballergie in der Vermeidung der Stoffe, die die jeweiligen Symptome verursachen. Die Hausstaubmilbe liebt Feuchtigkeit und Wärme, was sie sehr gut in der Matratze oder im Teppichbelag findet. Deshalb empfiehlt sich bei Hausstauballergie besonders […]
Related Posts
Die Haut und die Sprache der Seele
Buchtipp: Was die Haut fühlt, was die Haut krank macht, was der Haut hilft! … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.hautinfo.at/neurodermitis/tipps-und-hilfe-16/die-haut-und-die-sprache-der-seele-681.html
Pädiater: Mit Infoblatt für Eltern höhere Influenza-Impfrate bei Kindern
Mit einem einfachen und kostengünstigen Infoblatt über Influenza, das Eltern im Warteraum von Kinderarztpraxen ausgehändigt bekommen, lässt sich die Impfquote bei ihren Kindern steigern, berichten Forscher des Columbia University Irving Medical Center ( Lesen Sie weiter auf: Pädiater: Mit Infoblatt für Eltern höhere Influenza-Impfrate bei Kindern Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung […]
Auf die Größe kommt es an: Kleinerer Nukleolus längeres Leben?
Bei einer bakteriellen Infektion schrumpft der Nukleolus. Forscher haben entdeckt, wieso. Lesen Sie weiter auf: Auf die Größe kommt es an: Kleinerer Nukleolus längeres Leben? Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online