Menschen, die unter Asthma leiden, und chronisch Kranke sollten jetzt zum Arzt gehen und sich gegen Grippe impfen lassen. Für Allergiker bietet sich zudem eine Hyposensibilisierung an. „Vor allem chronisch atemwegskranke Menschen wie Asthmatiker drohen durch eine Grippe schwere Komplikationen“, erklärt Dr. Gerd Schauerte, ärztlicher Direktor des CJD Berchtesgaden – Asthmazentrums. Da unbekannt ist, wann […]
Related Posts
Vom Schreibtisch ans Patientenbett – Von der Mediengestaltung zur Krankenpflege an der ITS
Eine junge Frau mit Half Bun und in blauer Bereichskleidung huscht um die Ecke, kommt zurück und verschwindet direkt wieder – gerade ist keine Zeit sich zu unterhalten, denn auf der Interdisziplinären Intensivstation (ITS), Einheit zwei des Klinikums Frankfurt Höchst, ist ein Notfall eingetroffen. Lisa Müller arbeitet seit März auf der ITS in Höchst und…
Der Beitrag Vom Schreibtisch ans Patientenbett – Von der Mediengestaltung zur Krankenpflege an der ITS erschien zuerst auf gesundheitshelden.eu – Deine Karriereplattform.
Philippinen: Ein Monat nach der Flutkatastrophe
Ein Bericht von Dietmar Schug, Einsatzleiter auf den Philippinen Cagayan de Oro, Mindanao (Philippinen), 12.01.2012: Auf der Suche nach Häusern für unsere Tuberkulose Patienten Seit Juli 2009 sind die Ärzte für die Dritte Welt in der Behandlung der MDR TB … Weiterlesen →
Mit Anreizen und Sanktionsmechanismen gegen die Interessen der Versicherten: „Gesetz für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen“
Das Komitee für Grundrechte und Demokratie veröffentlicht eine ausführliche Stellungnahme zum E – Health Gesetzentwurf der Bundesregierung.
“Der Referentenentwurf vom 13. Januar 2015 aus dem Bundesministerium für
Gesundheit macht vor allem deutlich, dass nun mit Anreizregelungen und
Sanktionsmechanismen der Ausbau der Telematikinfrastruktur
vorangetrieben werden soll”.
Die ganze Stellungnahme hier: