Der vom Unternehmen Sanofi Genzyme gestiftete und mit 5000 Euro dotierte Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI) 2018 geht an einen Marbuger Forscher. Lesen Sie weiter auf: DGAKI-Förderpreis: Forschungen zu Asthma und Atopie prämiert Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Apotheker im Lichte des neuen Korruptionsstrafrechts. Beratung und Fortbildung
Am 04.06.2016 sind die neuen §§ 299a, b StGB zur Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen in Kraft getreten und sind auch für Apotheker von Bedeutung. Mittlerweile laufen erste Ermittlungsverfahren auf Basis dieser neuen Rechtslage. Jedoch sind nicht nur Ärzte Adressaten der Strafnormen. Vielmehr erstrecken sie sich auch auf andere Berufszweige im Gesundheitssektor. Seitens der Apotheker erfolgte im April 2016 ein
The post Apotheker im Lichte des neuen Korruptionsstrafrechts. Beratung und Fortbildung appeared first on LEX MEDICORUM.
Die Versuchungen der Weihnachtszeit – eine Herausforderung für Allergiker
Wer kennt sie nicht, die Versuchungen der Weihnachtszeit? Gebrannte Mandeln und selbstgebackene Plätzchen, Kekse, Tannenduft und Lichterglanz – die Adventszeit gehört für viele Menschen zu den schönsten Wochen des Jahres. Für viele Allergiker ist die Vorweihnachtszeit allerdings eine große Herausforderung,
Chefarzt – katholisches Krankenhaus – kirchliches Arbeitsrecht – leitender Mitarbeiter – Grundordnung
Dass ein arbeitsrechtlicher Rechtsstreit, zumindest faktisch, nicht nur drei Instanzen umfassen kann, zeigt das Klageverfahren eines Chefarzt gegen seine Arbeitgeberin, eine katholische Krankenhausträgerin, auf. Nach vollem Instanzenzug und einem Schlenker zum Bundesverfassungsgericht ist nun der Europäische Gerichtshof gefordert. Der Sachverhalt: … Weiterlesen →