Tabakrauchen ist mit etwa 30% der Krebstodesfälle, 30-40% der Todesfälle durch Herz-Kreislauferkrankungen und etwa 75% der Todesfälle durch COPD assoziiert. Neben den »klassischen« beeinträchtigten Bereichen von Tabakrauchen – Herz-Kreislauf-System, die Lungen und die Krebserkrankungen – werden auch anderen Organe des menschlichen Körpers geschädigt und viele Erkrankungen ausgelöst oder verstärkt. Betroffen sind z.B. Geschlechtsorgane und Nachkommenschaft, die Osteoporose wird verstärkt, die chronische Polyarthritis läuft […]
Related Posts
Grippeviren schützen sich bei der Übertragung mit Schleim
Sekrete der Atemwegschleimhaut schützen Grippeviren bei der Übertragung durch die Luft. Bislang ist man davon ausgegangen, dass Grippeviren mit zunehmender Luftfeuchtigkeit inaktiv werden. Das dürfte sich auf die künftige Entwicklung von Maßnahmen zur Eindämmung von Infektionen auswirken. Schleim und andere Sekrete der Luftwege, die freigesetzt werden, wenn eine Person mit Grippe hustet oder ausatmet, schützen […]
Gesundheit: Von Light-Zigarette bis Heat Stick: Geht „gesünder“ rauchen?
Berlin (dpa/tmn) – Sie sehen schick aus und sollen gesünder sein als klassische Zigaretten: Heat Sticks gibt es seit einiger Zeit in Deutschland zu kaufen. Es ist nicht das erste Mal, dass Tabakkonzerne „gesündere“ Alternativen für Raucher auf den Markt bringen.
Mindestens 20 Sekunden Einseifen – sorgt für Reduzierung des Infektionsrisikos
Zum Welthändewaschtag (15.Okt.) weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf die positive Wirkung der Handhygiene zum Schutz vor Infektionskrankheiten hin und veröffentlicht aktuelle Studienergebnisse. Die Ergebnisse zeigen Wissenslücken, was das Händewaschen in Alltagssituationen betrifft. So gaben zwar 96 Prozent der Befragten an, sich nach dem Besuch der Toilette immer oder fast immer die Hände […]