Mehr als 40 Prozent der Frauen, die an Asthma leiden, könnten auch eine chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) entwickeln. Zu diesem Ergebnis kommen kanadische Wissenschaftler nach der Untersuchung der Gesundheitsdaten von über 4.000 Asthmapatientinnen. Die Studienergebnisse sind in dem Fachblatt der Amerikanischen Thoraxgesellschaft veröffentlicht. Wenn Asthma-Patienten COPD-Symptome entwickeln, spricht man häufig von einem Asthma-COPD-Overlap-Syndrom, kurz ACOS. ACOS […]
Related Posts
Landeanflüge sind Quelle für Ultrafeinstaubbelastung
Wiesbaden/Frankfurt am Main… Lesen Sie weiter auf: Landeanflüge sind Quelle für Ultrafeinstaubbelastung Quelle: Deutsches Ärzteblatt Titelbild/Grafik by aerzteblatt.de | Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung
Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt- wozu Praxisinhaber verpflichtet sind
An heißen Sommertagen steigen auch die Temperaturen in den Praxisräumen stark an. Folgen für die Praxismitarbeiter sind häufig Konzentrationsschwäche, Müdigkeit und sinkende Leistungsfähigkeit, was sich zudem auf das Wohlergehen der Patienten auswirken kann. Zusätzlich trägt auch das Behandeln von Patienten in überhitzten Praxisräumen nicht zu deren Zufriedenheit und Wohlempfinden bei. Viele stellen sich nun die …
Continue reading “Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt- wozu Praxisinhaber verpflichtet sind”
Pulmanova basic Allergiker Kissenbezug 80×80
In der Matratze und Bettwäsche ist die höchste Konzentration an Milben zu finden. Milben fühlen sich im feuchten und warmen Bettklima besonders wohl. Ausreichend Nahrung bekommen die Milben in Form unserer abgestorbenen Hautschuppen. Die mikroskopisch kleinen Hautpartikel fallen in die Matratze und stellen die Nahrungsquelle für die Milben dar. Durch ausreichende Feuchte und Wärme vermehren […]